Ocean Rainforest sichert sich 6,2 Millionen Dollar in einer Serie-A-Finanzierung für die Expansion im Nordatlantik und Ostpazifik

Veröffentlicht von: OceanRainforest

Ocean Rainforest<br>

Ocean Rainforest hat eine Serie-A-Investitionsrunde in Höhe von 6,2 Mio. USD abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde ermöglicht die weitere Expansion der Geschäftstätigkeit im Nordatlantik und im östlichen Pazifik und beschleunigt die Produkt- und Marktentwicklung.

 

Ocean Rainforest ist ein Unternehmen für den Anbau und die Verarbeitung von Meeresalgen mit Sitz auf den Färöer-Inseln, in Europa und in Kalifornien, USA. Seit 2010 hat das Unternehmen ein bewährtes System für die Kultivierung auf offenem Meer entwickelt, das für die realen Offshore-Bedingungen im Nordatlantik und Pazifik geeignet ist. Heute gehört das Unternehmen zu den größten kommerziellen Algenzüchtern in Europa und hat die allererste Genehmigung für den Offshore-Anbau von Algen in US-Bundesgewässern vor der Küste von Santa Barbara, Kalifornien, erhalten.

 

Die neue Investitionsfinanzierung ermöglicht es Ocean Rainforest, die Produktion von Meeresalgen für die Belieferung der Märkte für funktionelle Lebensmittel und Futtermittel zu steigern und dabei die bestehenden Anlagen des Unternehmens auf den Färöer-Inseln zu nutzen und gleichzeitig seine Aktivitäten in Kalifornien zu erweitern.

 

Marc von Keitz, Direktor der Grantham Foundation, sagte: "Wir sind begeistert von den Fähigkeiten von Ocean Rainforest, erfolgreich Algen im offenen Meer anzubauen. Diese Finanzierung wird die Produktion in küstennahen Gewässern erheblich ausweiten und ist entscheidend, um die wachsende Marktnachfrage zu befriedigen und klimarelevante Größenordnungen zu erreichen.

 

Die Finanzierung wurde von der Grantham Foundation for the Protection of the Environment geleitet, die zusammen mit dem Deep Blue Fund von Katapult Ocean, Builders Vision und der Ocean Born Foundation investierte. Die bisherigen Anteilseigner World Wildlife Fund (WWF-US), Norðoya Íløgufelag und Twynam Invest beteiligten sich ebenfalls an dieser Serie-A-Runde.

 

"Mit begrenzten Umweltauswirkungen und einem geringen Kohlenstoff-Fußabdruck absorbieren Algen CO2 und andere überschüssige Nährstoffe aus dem Meer, was diese schnell wachsende Pflanze zu einer klimafreundlichen und nahrhaften Nahrungsquelle macht", sagte Paul Dobbins, Senior Director of Impact Investing beim World Wildlife Fund - US. "Aber Algen können nur dann als Lösung für den Klimawandel gedeihen, wenn wir einen Markt für die vielen Nahrungs- und Futtermittel sowie die Produkte schaffen, die Algen als Ersatz für fossile Brennstoffe liefern können. Ocean Rainforest befasst sich mit dem Futtermittelmarkt, und ihre erfolgreiche Kapitalbeschaffung wirft ein Schlaglicht auf diese wachsende Chance."

 

Olavur Gregersen, Mitbegründer und CEO von Ocean Rainforest, sagte: "Wir freuen uns, dass unsere bestehenden Aktionäre sowie die neuen, sehr renommierten Investoren aus dem Bereich der nachhaltigen Ozean- und Klimapolitik zum Erfolg dieser Finanzierungsrunde beigetragen haben. Die Investition ermöglicht es uns, den Betrieb auf den Färöer-Inseln auszubauen und unsere Aktivitäten zum Anbau und zur Verarbeitung von Riesenkelp in Kalifornien weiter zu kommerzialisieren. Darüber hinaus werden wir Möglichkeiten zur Replikation unseres Geschäftsmodells in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern an bestimmten Standorten in Europa und Nordamerika prüfen."

 

Wie wirkt sich der Ocean Rainforest aus?

 

Der weltweite Mangel an nachhaltigen, gesunden Futter- und Lebensmitteln gehört zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Gleichzeitig benötigt die Weltgemeinschaft dringend hochwirksame, wirtschaftlich machbare und sofort zugängliche Strategien, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.

 

Ocean Rainforest will diese beiden Herausforderungen durch den nachhaltigen, großflächigen Anbau von Meeresalgen angehen. Meeresalgen gehören zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen auf der Erde. Sie benötigen nur Sonnenlicht, Kohlendioxid (CO2), Nährstoffe, die natürlich im Meer vorkommen, und ein Substrat zum Wachsen. Wenn dies kommerziell genutzt und durch Kultivierungssysteme im offenen Meer vergrößert wird, können große Mengen an CO2 absorbiert werden. Diese Aktivität verringert die Versauerung der Meere, mildert den Klimawandel durch die Aufnahme von Kohlenstoff und erbringt andere Ökosystemleistungen.

 

Ocean Rainforest möchte wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle für kultivierte Algenprodukte aufzeigen, um die wachsende Nachfrage in Marktsegmenten wie funktionelle Lebens- und Futtermittelzutaten und Zusatzstoffe für verschiedene Nutrazeutika, kosmetische Mittel, Biomaterialien, Getränke, Texturierung und medizinische Geräte zu befriedigen.

 

Über Ocean Rainforest:

 

Die Vision von Ocean Rainforest ist die Schaffung lokaler Meeresregenwälder auf der ganzen Welt. Ocean Rainforest hat seinen Hauptsitz auf den Färöer-Inseln und ist führend im Offshore-Anbau von Meeresalgen mit voll integrierter Produktion vom Saatgut bis zum lagerfähigen Produkt im Nordatlantik und steht kurz vor einer bedeutenden Expansion. Das Unternehmen ist führend und beteiligt sich an mehreren internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Europa und den Vereinigten Staaten, um Anbau- und Verarbeitungsstrategien zu entwickeln und zu optimieren, die eine wettbewerbsfähige Bereitstellung dieser nachhaltigen Biomasse für eine Vielzahl von Produkten ermöglichen werden. Ocean Rainforest hat auch eine US-Tochtergesellschaft in Südkalifornien gegründet, wo es vor kurzem eine F&E-Genehmigung für den Algenanbau in Bundesgewässern erhalten hat, ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer kommerziellen Produktion und Verarbeitung im Ostpazifik.

 

Über die Grantham Foundation for the Protection of the Environment:

 

Die Grantham Foundation for the Protection of the Environment ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Boston, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die natürliche Umwelt durch eine breite Palette skalierbarer, aber oft vernachlässigter Klimalösungen zu schützen und zu erhalten. Die Stiftung ist davon überzeugt, dass die Welt Innovation und die Kommerzialisierung neuer Technologien braucht. Neben der Umweltphilanthropie investiert sie in den Aufbau grüner Industrien und Systeme.

 

Treffen Sie unser Stipendium

OZEANISCHER REGENWALD

VERBUNDENE POST

Wählen Sie Ihre Marke, um zu schützen, was Sie lieben.

100% FÜR DEN OZEAN